+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++
Ab sofort bieten wir Fortbildungen im Bereich Osteo `o´ Voice | Atmung • Stimme • Osteopathie an.
Details und Seminartermine finden Sie hier

Wir freuen uns, Sie kennen zulernen.

Hallo. Ich heiße Katharina Schneider.

Ich bin 31 Jahre alt, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Chorleiterin, Inhaberin und Gründerin der „Praxis Katharina Schneider – Praxis für Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie“.

2012 schloss ich erfolgreich mein Abitur am Phönix Gymnasium in Dortmund-Hörde ab. Im darauffolgenden Jahr begann ich mein Ausbildung zur staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin/-therapeutin nach Schlaffhorst-Andersen in Bad Nenndorf. Im Januar 2016 erwarb ich mein Examen.

Von Februar 2016 bis Dezember 2018 war ich als Sprachtherapeutin in zwei Praxen in Dortmund angestellt. In dieser Zeit spezialisierte ich mich auf den Bereich der Erwachsenen Therapie.

Von Januar 2019 bis Oktober 2020 arbeitete ich in einer Praxis in Recklinghausen und spezialisierte mich zunehmend weiter auf den Bereich Stimmtherapie, Geriatrie und Trachealkanülenmanagement.

Im Januar 2021 gründete ich meine eigene sprachtherapeutische Praxis, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich willkommen sind. Neben der Arbeit in der Praxis führe ich Hausbesuche unter anderem in Heimen und Wohngemeinschaften durch.

Im November 2022 haben meine Hündin Ida und ich die Prüfung zum Therapiebegleithundeteam erfolgreich absolviert.

Seit 2023 bin ich dabei den Bereich der Behandlung nach Laryngektomie in meiner Praxis auszubauen. Zudem habe ich mich weitergehend mit der Methode Osteo ‚o‘ Voice (Osteo ‚o‘ Voice – Atmung, Stimme, Osteopathie) beschäftigt und mich weitergebildet, sodass ich ab Mitte 2024 zusammen mit Sven-Christian Sutmar (Praxis für Physiotherapie & Osteopathie, Hameln) Fortbildungen in diesem Bereich gebe.

Neben meiner Arbeit als Therapeutin bin ich mit Herz und Seele Musikerin und Sängerin und leite seit acht Jahren das sich neu entwickelte Ensemble „Vocals in Balance (ViB)“ in Unna Königsborn.

Hallo. Ich bin Melisa Kaya.

Ich bin 26 Jahre alt, gelernte Logopädin und seit September 2023 Teil des Teams dieser Praxis.

Nach meinem Abitur und einem dreimonatigen Praktikum an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ fand ich meinen Weg zur Logopädie. Mein Berufswunsch war es schon immer mit Kindern und Erwachsenen zu arbeiten und diese zu unterstützen. Durch ein kleines Praktikum in einem interdisziplinären Team hat sich der Wunsch Logopädin zu werden, schnell manifestiert.

Somit habe ich im Jahr 2019 beschlossen, die Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin zu beginnen. Während der dreijährigen Ausbildung hatte ich bei fünf Hospitationen und Praktika die Möglichkeit,  spezifische Einblicke ins Berufsleben der Logopäden und deren Therapieinhalte zu gewinnen. Unter anderem bekam ich während dieser Zeit Einblicke in den klinischen Alltag mit (akut-)neurologischen Patienten und auch in den kindlichen Alltag im Kindergarten. Schon ab dem zweiten Praktikum im Jahr 2019 konnte ich einige Therapien mit unterschiedliche Störungsbildern selbst übernehmen und hierbei viel lernen. Das ermöglichte mir, benötigte Fähigkeiten für mein weiteres Berufsleben aufzubauen. Im Jahr 2023 schloss ich meine Ausbildung mit Examen ab und arbeite seither im Kindersprach- und Erwachsenenbereich.

Als Therapeutin habe ich jetzt meine individuellen Kerngebiete, in denen ich schwerpunktmäßig arbeite. Um meine fachliche Kompetenz permanent zu erweitern und Therapien stets auf dem neuesten Wissensstand zu gewährleisten, nehme ich regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil und lasse die neuen Erkenntnisse in meine tägliche Arbeit einfließen. 

Ich bin Logopädin geworden, weil ich mich durch die Arbeit mit Menschen erfüllt fühle. Meine Motivation ist es, die Patienten zu unterstützen und ihre sprachlichen Ziele zu erreichen. 

Wuff. Ich heiße Ida.

Ich bin der einzige Vierbeiner in der Praxis. Ich bin ein Border Collie und im Mai 2020 geboren. Seit 2022 bin ich ausgebildeter Therapie- und Begleithund. Ich bin geimpft und versichert und werde regelmäßig tierärztlich untersucht. Die tägliche Arbeit mit meinen Patienten macht mir unheimlich viel Spaß.

Willkommen in unserer hellen,
barrierfreien Praxis in Herne!

Nach Eintritt in die Praxis, befinden Sie sich schon direkt in unserem Wartebereich. In diesem wird die Zeit bis zum anstehenden Termin überbrückt und Angehörige oder Begleitpersonen von Patient/-innen können diesen ebenfalls für Ihre Wartezeit nutzen. Im Sommer und bei gutem Wetter können Sie zum Verweilen ebenso die Holzbank im Außenbereich nutzten oder Sie vertreiben sich die Wartezeit mit einem Bummel durch die Geschäfte in der naheliegenden Innenstadt.

Je nach Therapiemethode werden unsere Patientinnen und Patienten den Behandlungsräumen zugewiesen. So werden im „großen Raum“ hauptsächlich Stimmtherapien und Stimmtherapien mit Schwerpunkt Atmung durchgeführt. Hier findet sich viel Platz für Bewegung, Schwingeleisten zum eigenständigen Regenerieren und ein Klavier für tonale Abgleichungen und Einstimmung. Auch Übungen zur Wahrnehmung und für das Gleichgewicht können hier durchgeführt werden.

Im „kleinen Raum“ finden ebenso fast ausschließlich Erwachsenentherapien statt. Die häufigsten Behandlungsangebote sind hier die Artikulationstherapie, Schlucktherapie, Stimmanbahnung nach einer Laryngektomie, Atemmassagen sowie die Anwendung des Methodenkonzeptes „Osteo `o´ Voice“.

Der „Kinderraum“ wird – wie der Name schon sagt – hauptsächlich für die Therapie mit unseren kleinen Patientinnen und Patienten genutzt. Der Raum ist mit Brettspielen und therapeutischen Sprachförderspielen ausgestattet und für freies Spielen gibt es einen Kaufladen und eine Küche mit vielfältigem Zubehör.

WILLKOMMEN IM TEAM

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir freuen uns ab 1. April 2025 eine neue Kollegin in unserem Team begrüßen zu können.

Martina Schrade wird uns bei der Praxisorganisation unterstützen und deckt die neuen, festen Bürozeiten ab, in denen Sie uns in jedem Fall telefonisch erreichen. Sie steht Ihnen für Anmeldungen und Fragen zu den folgenden Zeiten zur Verfügung:

Montag 14.00 – 15.30 Uhr
Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr

Des weiteren haben wir durch Martina die Möglichkeit das Leistungsspektrum unserer Praxis um das Angebot der „Ernährungsberatung“ zu erweitern. Als staatlich anerkannte Diätassistentin führt Sie Beratungen in unseren Praxisräumen durch.